SEO und Unternehmensstrategie

Wie passt das zusammen?

Text: Mandy Wieczorek 

Sie sind Unternehmer und gerade dabei sich umzustrukturieren? Oder Sie arbeiten als Inhouse SEO und finden kein Gehör, obwohl Sie unfassbar gute Kenntnisse über Ihre Zielgruppe haben und daher strategisch gern unterstützen würden? In meinem diesjährigen SEO Campixx Vortrag widme ich mich genau dieser Problematik und berichte darüber, wie SEO und Unternehmensstrategie ideal zusammenspielen können.

seo-update-digit.ly

SEO & Unternehmensstrategie: kostenlose Präsentation zum Download

  • Die Sichtweise von der SEO im Unternehmen
  • Kurzer Einblick in Unternehmensstrategie-Prozesse
  • Praxistipps und Fallbeispiele
  • Expert*innenwissen
  • Kostenlose Unterlagen von der SEO Campixx 2020

Präsentation kostenlos herunterladen

Wieso SEO bei der Unternehmensstrategie unterstützen sollte?

Suchmaschinenmarketer*innen arbeiten tagtäglich mit einer Vielzahl von relevanten Unternehmensdaten. Wettbewerbsanalysen, Google Trends, Suchintentionen und Klickraten sind nur einige der Beispiele, wie ein SEO Daten erhebt und welche KPIs ausgewertet werden. Oftmals verschwinden diese Daten innerhalb der Marketingabteilung und nur selten werten Unternehmer*innen diese ausführlich aus.

Wieso? Zum einen weil Unternehmer*innen - gerade in größeren Unternehmen - gar nicht wissen, dass diese Daten bereits existieren. Zum anderen hat Suchmaschinenmarketing oftmals einen verstaubten Ruf, das heißt vielen Menschen ist nicht bewusst, wie SEOs heutzutage überhaupt arbeiten. Suchmaschinenmarketer*innen fungieren als ein Bindeglied zwischen unzähligen Abteilungen, u.a. der Entwicklung, dem Content und UX-Designer*innen.

Entsprechend sind Suchmaschinenmarketer*innen innerhalb des Unternehmens gut vernetzt, können Probleme erfassen und Daten detailliert analysieren. Anstelle teure Marktforschungsinstitute oder Unternehmensberater zu beauftragen, empfehlen wir in erster Instanz die bereits vorhandenen Unternehmensdaten auszuwerten und diese als Basis für die Ist-Analyse einer neuen Unternehmensstrategie aufzubereiten. Dies spart vor allem Kosten und oftmals auch Zeit.

Seitenarchitektur, Domain Check, Marktanalyse – nur einige Beispiele, wie SEO die Unternehmensstrategie unterstützen kann

Kostenführerschaft, Differenzierung, Fokussierung oder eine hybride Strategie? Um diese Entscheidung zu tätigen, benötigen Sie als Unternehmen zuerst eine Ist-Analyse Ihrer bisherigen Situation bevor Sie den Soll-Zustand definieren und mit der Umsetzung beginnen können.

Je nach Positionierung und Zielsetzung befinden Sie Unternehmen in unterschiedlichen Stadien der Umstrukturierung. Wenn eine Umfirmierung inklusive Namenswechsel geplant ist, sollte vorab von eine*m*r Suchmaschinenmarketer*in die Domain geprüft werden. In dem Vortrag erfahren Sie wieso diese Prüfung so wichtig ist und das das Unterlassen sehr teuer werden kann.

Ebenfalls empfehlenswert ist eine Recherche bezüglich der Suchintention bei dem neuen potentiellen Unternehmensnamen. Aber auch an anderer Stelle ist die Integration von SEO innerhalb des Unternehmens sehr wertvoll: Markt- und Wettbewerbsanalysen sind in der Regel sehr zeitaufwendig und mit einigen Kosten verbunden. SEOs können mit Hilfe von Tools wie Sistrix bereits erste Daten von Wettbewerbern vergleichen und folglich in dem Prozess unterstützen.

Sollten Sie Interesse an weiteren Beispielen haben, können Sie sich die Präsentation kostenlos herunterladen oder gerne mit uns in Kontakt treten, um über Ihre SEO- bzw. Unternehmensstrategie zu sprechen.

 

SEO und Unternehmensstrategie - PDF zum Download

 

Über die Autorin

Mandy Wieczorek

Mandy ist unsere führende Expertin zur Suchmaschinenoptimierung. Sie tauscht sich regelmäßig mit unseren Kunden über deren Wünschen aus, um die bestmögliche Strategie zu erarbeiten. Dabei deckt sie sowohl OnPage als auch OffPage ab – besonders wohl fühlt sie sich, wenn sie ihren Kunden strategisch beratend zur Seite stehen kann.

Sie haben noch Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mandy freut sich auf den Austausch.

 

Schreiben Sie ihr

 

Weitere interessante Artikel im Up-Date Magazin

B2B Marketing Rules - unser Podcast

Der B2B-Marketing-Podcast von digit.ly über die Besonderheiten des Online-Marketings für B2B-Unternehmen mit vielen Insights aus der Praxis...

Zum Artikel

Local SEO: So erreichen Sie lokale Kundschaft

Mit Local SEO wird Ihr B2B-Unternehmen online lokal sichtbarer. Erfahren Sie jetzt, wie Ihrem Unternehmen die lokale Suchmaschinenoptimierung gelingt.

Zum Artikel

B2B Marketing-Events 2023: Das sind die wichtigsten Veranstaltungen für Marketer

Am 18. und 19. November fanden die Online Expert Days in Salzburg statt.
Unser Recap zur SEO-Konferenz (SEOkomm) zum Nachlesen!

Zum Artikel