Affordance
Was ist Affordance?
Affordance beschreibt die wahrgenommene Handlungsmöglichkeit eines Elements. Nutzer:innen erkennen intuitiv anhand von Form, Symbol oder Kontext, wie sie mit einem Interface-Element interagieren können.
Praxisbeispiele für Affordance
- Buttons: 3D-Effekt signalisiert Klickbarkeit.
- Formulare: Lupen-Icon steht für Suche.
- Navigation: Pfeile weisen auf Weiter/Zurück.
- Mobile Apps: Wischbewegungen für Galerieansicht.
- Slider: Griff-Element zeigt Schiebefunktion an.
Vorteile von Affordance
- Intuitive Bedienbarkeit
- Reduzierung von Fehlbedienungen
- Effiziente Interaktionen
- Konsistentes Designverständnis
Fazit zu Affordance
Affordances machen digitale Produkte nutzerfreundlich. Sie sind zentrale Bausteine guter UX, weil sie Handlungsoptionen sichtbar und verständlich machen.
Erfahre, wie AI-Ads in Google, ChatGPT & Co. funktionieren und wie du deine Sichtbarkeit in Zukunft sicherst.
Erfahre, wie du durch Datenanalyse deine Marketingstrategie optimierst und Wachstum ermöglicht.
Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
