Funnel
Was ist ein Funnel?
Ein Funnel beschreibt die Marketing- und Vertriebspipeline, durch die Interessent:innen Schritt für Schritt bis zur Conversion geführt werden. Er visualisiert den Prozess von der ersten Aufmerksamkeit bis zur Kaufentscheidung.
Praxisbeispiele für Funnel
- Awareness-Phase: Social Media Ads zur Markenbekanntheit.
- Consideration-Phase: Whitepaper-Download gegen Kontaktdaten.
- Conversion-Phase: Landingpage mit Kauf- oder Anfrageoption.
- Retention-Phase: Newsletter und Loyalty-Programme.
- Advocacy-Phase: Kund:innen als Markenbotschafter:innen.
Vorteile von Funnel-Analysen
- Transparenz: Übersicht über den gesamten Kaufprozess.
- Effizienz: Maßnahmen lassen sich gezielt auf einzelne Funnel-Stufen zuschneiden.
- Conversion-Optimierung: Schwachstellen werden sichtbar.
- Skalierbarkeit: Prozesse lassen sich automatisieren und ausbauen.
Fazit zum Funnel
Funnel sind das Herzstück des digitalen Marketings. Sie zeigen, wie Kund:innen gewonnen, entwickelt und langfristig gebunden werden können.
Erfahre, wie AI-Ads in Google, ChatGPT & Co. funktionieren und wie du deine Sichtbarkeit in Zukunft sicherst.
Erfahre, wie du durch Datenanalyse deine Marketingstrategie optimierst und Wachstum ermöglicht.
Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
