Glossar

Generative KI

Was ist Generative KI?

Generative Künstliche Intelligenz (Generative KI) ist eine Form von KI, die neue Inhalte wie Texte, Bilder, Videos oder Musik selbstständig erzeugen kann. Sie basiert auf trainierten Modellen, die Muster in großen Datenmengen erkennen und daraus kreative Ergebnisse generieren

Praxisbeispiele für Generative KI

  1. Texterstellung: Blogartikel, Produkttexte oder Social Media Posts.
  2. Bildgenerierung: Erstellung von Illustrationen oder Designs auf Knopfdruck.
  3. Video & Audio: Automatische Erstellung von Clips oder Sprachaufnahmen.
  4. Prototyping: Schnelle Visualisierung von Produktideen.
  5. Personalisierung: Individuelle Inhalte für Marketing und Vertrieb.

Vorteile von Generativer KI

  • Kreativität: Neue Ideen und Inhalte in Sekundenschnelle.
  • Effizienz: Entlastung bei repetitiven Aufgaben.
  • Skalierbarkeit: Inhalte können in großer Menge produziert werden.
  • Innovation: Neue Geschäftsmodelle und Produkte entstehen.

Fazit zu Generativer KI

Generative KI revolutioniert die Content-Erstellung. Unternehmen können schneller, kreativer und kosteneffizienter arbeiten – und so ihre digitale Transformation beschleunigen.

Passende Beiträge
KI-Agenten im Marketing: Nutzen & Unterschiede

Erfahre in unserem Blogbeitrag alles zu KI-Agenten und wie sie Marketing-Aufgaben automatisieren, Inhalte erstellen sowie Workflows verbessern.

Zum Beitrag

Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?

Wir sollten sprechen.




Vu Hoang,
Digitalberater

Tel: 0511 / 64 21 59 - 34
v.hoang@digitly.de LinkedIn