Just-in-Time (JIT) Marketing
Was ist Just-in-Time (JIT) Marketing?
Just-in-Time (JIT) Marketing bezeichnet die gezielte Ausspielung von Marketingbotschaften zum exakt richtigen Zeitpunkt, basierend auf Nutzerverhalten, Kontext oder Bedarf.
Praxisbeispiele für JIT Marketing
- E-Commerce: Reminder-Mails bei Warenkorbabbruch.
- SaaS: In-App-Nachrichten, wenn Nutzer:innen eine Funktion zum ersten Mal öffnen.
- Lokale Angebote: Push-Nachrichten mit Rabatten, wenn Nutzer:innen in der Nähe sind.
- B2B: Automatisierte Follow-ups nach Whitepaper-Download.
- Customer Success: Onboarding-Tipps genau in der Nutzungsphase.
Vorteile von JIT Marketing
- Relevanz: Botschaften passen exakt zur Situation.
- Effizienz: Weniger Streuverluste, höhere Erfolgsquote.
- Conversion-Steigerung: Passender Zeitpunkt erhöht Abschlussraten.
- Kundenzufriedenheit: Nutzer:innen fühlen sich verstanden.
Fazit zu JIT Marketing
Just-in-Time Marketing verbindet Datenintelligenz mit Relevanz. Unternehmen erreichen ihre Zielgruppen im richtigen Moment – und maximieren so Wirkung und Conversion.
Erfahre, wie AI-Ads in Google, ChatGPT & Co. funktionieren und wie du deine Sichtbarkeit in Zukunft sicherst.
Erfahre, wie du durch Datenanalyse deine Marketingstrategie optimierst und Wachstum ermöglicht.
Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
