LLM (Large Language Model)
Was ist ein LLM?
Ein Large Language Model (LLM) ist ein KI-Modell, das auf der Verarbeitung natürlicher Sprache basiert. Es wird mit riesigen Mengen an Textdaten trainiert und kann dadurch Texte verstehen, generieren und kontextbezogen Antworten geben.
Praxisbeispiele für LLMs
- Chatbots: Intelligente Dialogsysteme für Kundenservice.
- Content-Erstellung: Generierung von Blogartikeln, Social Media Posts oder Produkttexten.
- Übersetzungen: Automatische, kontextbezogene Sprachübersetzungen.
- Analyse: Auswertung großer Textmengen (z. B. Kundenfeedback).
- Programmierung: Unterstützung bei Code-Generierung oder Debugging.
Vorteile von LLMs
- Vielseitigkeit: Einsetzbar in zahlreichen Bereichen.
- Produktivität: Entlastung von repetitiven Aufgaben.
- Skalierbarkeit: Große Datenmengen effizient verarbeiten.
- Innovation: Treiber neuer Geschäftsmodelle.
Fazit zu LLMs
Large Language Models sind die Basis moderner KI-Anwendungen. Sie machen Sprache maschinenlesbar und eröffnen neue Potenziale für Automatisierung und Personalisierung.
Passende Beiträge
KI-Agenten im Marketing: Nutzen & Unterschiede
Erfahre in unserem Blogbeitrag alles zu KI-Agenten und wie sie Marketing-Aufgaben automatisieren, Inhalte erstellen sowie Workflows verbessern.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
