Glossar

Omnichannel-Marketing

Was ist Omnichannel-Marketing?

Omnichannel-Marketing bezeichnet die integrierte Kommunikation und Interaktion über mehrere Kanäle hinweg – von Website und Social Media über Newsletter bis hin zu Events oder physischen Stores. Ziel ist ein konsistentes Kundenerlebnis, unabhängig davon, wo und wie der Kontakt stattfindet.

Praxisbeispiele für Omnichannel-Marketing

  1. Retail: Kund:innen recherchieren online und kaufen im stationären Geschäft – beide Erlebnisse sind nahtlos verknüpft.
  2. B2B: Content-Download über LinkedIn, Follow-up per E-Mail und persönliches Gespräch im Vertrieb.
  3. E-Commerce: Einheitliche Produktinformationen auf Website, App und Marktplätzen.
  4. Kampagnen: Gleiche Botschaft über Anzeigen, Newsletter und Social Media mit kanaloptimierter Ausspielung.
  5. Service: Support per Chatbot, E-Mail und Telefon mit durchgängiger Historie.

Vorteile von Omnichannel-Marketing

  • Konsistenz: Markenbotschaften bleiben über alle Kanäle hinweg einheitlich.
  • Kundenzufriedenheit: Nutzer:innen erleben reibungslose Übergänge.
  • Effizienz: Daten und Maßnahmen sind kanalübergreifend abgestimmt.
  • Mehr Conversions: Kund:innen haben mehrere Einstiegs- und Abschlussmöglichkeiten.

Fazit zu Omnichannel-Marketing

Omnichannel-Marketing schafft eine nahtlose Verbindung aller Kontaktpunkte. Unternehmen, die es erfolgreich einsetzen, erhöhen Reichweite, verbessern Kundenerlebnisse und steigern die Wirkung ihrer Kampagnen.

Passende Beiträge
Werbung in KI-Ergebnissen & AI-Ads

Erfahre, wie AI-Ads in Google, ChatGPT & Co. funktionieren und wie du deine Sichtbarkeit in Zukunft sicherst.

Zum Beitrag

Datenanalyse für mehr Insights in Marketing & Vertrieb

Erfahre, wie du durch Datenanalyse deine Marketingstrategie optimierst und Wachstum ermöglicht.

Zum Beitrag

BFSG für B2B: Was das Gesetz zur digitalen Barrierefreiheit für Ihr Unternehmen bedeutet

Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.

Zum Beitrag

Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?

Wir sollten sprechen.




Vu Hoang,
Digitalberater

Tel: 0511 / 64 21 59 - 34
v.hoang@digitly.de LinkedIn