Glossar

Retargeting

Was ist Retargeting?

Retargeting ist eine Online-Marketing-Methode, bei der Nutzer:innen, die bereits mit einer Website oder einem Produkt interagiert haben, erneut durch gezielte Werbung angesprochen werden. Ziel ist es, Interessent:innen zurückzuführen und sie zu einer Conversion zu bewegen.

Praxisbeispiele für Retargeting

  1. E-Commerce: Nutzer:innen sehen nach einem Warenkorbabbruch Banner mit den Produkten auf anderen Websites.
  2. B2B-Marketing: Besucher:innen einer Produktseite erhalten auf LinkedIn Anzeigen mit passenden Whitepapers.
  3. Content-Marketing: Leser:innen eines Blogartikels bekommen Hinweise auf ein vertiefendes Webinar.
  4. Apps: Nutzer:innen, die eine App heruntergeladen, aber nicht genutzt haben, werden durch Reminder-Anzeigen aktiviert.
  5. Events: Besucher:innen einer Landingpage ohne Anmeldung erhalten Event-Ads mit Call-to-Action.

Vorteile von Retargeting

  • Conversion-Steigerung: Nutzer:innen mit Interesse werden gezielt erneut angesprochen.
  • Effizienz: Budgets werden auf warme Kontakte konzentriert.
  • Reichweite: Marken bleiben bei potenziellen Kund:innen präsent.
  • Personalisierung: Anzeigen sind auf Verhalten und Interessen zugeschnitten.

Fazit zu Retargeting

Retargeting ist ein leistungsstarkes Instrument, um Kaufentscheidungen zu beschleunigen und Conversions zu erhöhen. Unternehmen profitieren von höherer Effizienz und messbarem ROI.

Passende Beiträge
Werbung in KI-Ergebnissen & AI-Ads

Erfahre, wie AI-Ads in Google, ChatGPT & Co. funktionieren und wie du deine Sichtbarkeit in Zukunft sicherst.

Zum Beitrag

Datenanalyse für mehr Insights in Marketing & Vertrieb

Erfahre, wie du durch Datenanalyse deine Marketingstrategie optimierst und Wachstum ermöglicht.

Zum Beitrag

BFSG für B2B: Was das Gesetz zur digitalen Barrierefreiheit für Ihr Unternehmen bedeutet

Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.

Zum Beitrag

Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?

Wir sollten sprechen.




Vu Hoang,
Digitalberater

Tel: 0511 / 64 21 59 - 34
v.hoang@digitly.de LinkedIn