Search Engine Advertising (SEA)
Was ist SEA?
Search Engine Advertising (SEA) bezeichnet die Schaltung bezahlter Anzeigen in Suchmaschinen wie Google oder Bing. Die Anzeigen erscheinen über oder neben den organischen Suchergebnissen und werden meist pro Klick (CPC) abgerechnet.
Praxisbeispiele für SEA
- Google Ads: Textanzeigen für relevante Keywords.
- Bing Ads: Anzeigen für B2B-Märkte mit spezifischer Zielgruppe.
- Shopping Ads: Produktsichtbarkeit mit Bild, Preis und Link.
- Remarketing: Anzeigen für Website-Besucher:innen.
- Lokale Anzeigen: Sichtbarkeit für regionale Suchanfragen.
Vorteile von SEA
- Schnelle Sichtbarkeit: Sofortige Präsenz in Suchmaschinen.
- Gezieltes Targeting: Ausrichtung auf Keywords, Orte, Zielgruppen.
- Messbarkeit: Exakte Auswertung von Klicks und Conversions.
- Flexibilität: Kampagnen sind jederzeit steuerbar.
Fazit zu SEA
SEA ist ein effektiver Hebel für schnelle Reichweite und gezielte Leadgenerierung. In Kombination mit SEO entsteht eine starke Suchmaschinenstrategie.
Erfahre, wie AI-Ads in Google, ChatGPT & Co. funktionieren und wie du deine Sichtbarkeit in Zukunft sicherst.
Erfahre, wie du durch Datenanalyse deine Marketingstrategie optimierst und Wachstum ermöglicht.
Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
