Search Engine Marketing (SEM)
Was ist SEM?
Search Engine Marketing (SEM) umfasst alle Maßnahmen, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern – sowohl bezahlte (SEA) als auch organische (SEO). Ziel ist es, über Suchanfragen neue Nutzer:innen und Leads zu gewinnen.
Praxisbeispiele für SEM
- SEO: Optimierung von Inhalten und Technik für organische Rankings.
- SEA: Schaltung von Google Ads oder Bing Ads.
- Keyword-Strategien: Analyse und Besetzung relevanter Suchbegriffe.
- Landingpages: Erstellung zielgerichteter Seiten für Suchkampagnen.
- Performance-Tracking: Überwachung von Rankings, Klicks und Conversions.
Vorteile von SEM
- Ganzheitliche Sichtbarkeit: Kombination aus SEO und SEA.
- Flexibilität: Kurzfristige Ergebnisse durch SEA, langfristige Wirkung durch SEO.
- Messbarkeit: Erfolge lassen sich transparent auswerten.
- Reichweite: Zugang zu qualifizierten Nutzer:innen mit konkreter Suchintention.
Fazit zu SEM
SEM ist die Summe aus SEO und SEA. Unternehmen, die beide Disziplinen kombinieren, sichern sich maximale Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Erfahre, wie AI-Ads in Google, ChatGPT & Co. funktionieren und wie du deine Sichtbarkeit in Zukunft sicherst.
Erfahre, wie du durch Datenanalyse deine Marketingstrategie optimierst und Wachstum ermöglicht.
Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
