UI (User Interface)
Was ist ein User Interface?
Das User Interface (UI) ist die grafische Oberfläche, über die Nutzer:innen mit einer Website, App oder Software interagieren. Es umfasst visuelle Elemente wie Buttons, Menüs, Symbole, Farben und Layouts, die die Bedienung ermöglichen.
Praxisbeispiele für UI
- Websites: Navigation, Suchleisten und Call-to-Action-Buttons.
- Apps: Mobile Interfaces mit Gestensteuerung und Touch-Elementen.
- Software: Dashboards mit Diagrammen, Tabellen und Filterfunktionen.
- E-Commerce: Produktfilter, Warenkörbe und Checkout-Seiten.
- B2B-Portale: Benutzerfreundliche Oberflächen für komplexe Prozesse.
Vorteile eines guten UI
- Intuitivität: Nutzer:innen finden sich sofort zurecht.
- Effizienz: Aufgaben können schnell erledigt werden.
- Markenwirkung: Visuelles Design stärkt die Identität.
- Conversion: Klar gestaltete Interfaces führen zu mehr Interaktionen.
Fazit zum UI
Ein starkes UI ist die Grundlage für digitale Produkte. Unternehmen, die in klares, nutzerzentriertes Interface-Design investieren, erhöhen Zufriedenheit, Bindung und Erfolg ihrer digitalen Touchpoints.
Erfahre, wie AI-Ads in Google, ChatGPT & Co. funktionieren und wie du deine Sichtbarkeit in Zukunft sicherst.
Erfahre, wie du durch Datenanalyse deine Marketingstrategie optimierst und Wachstum ermöglicht.
SEO bleibt, aber GEO verändert, wie wir Websites optimieren. Erfahre, was sich jetzt mit KI-Marketing verändert.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
