User Flow
Was ist ein User Flow?
Ein User Flow ist die visuelle Darstellung der einzelnen Schritte, die Nutzer:innen innerhalb einer Website oder App durchlaufen, um ein Ziel zu erreichen – etwa eine Bestellung abzuschließen oder ein Formular auszufüllen. Er zeigt, wie sich Nutzer:innen durch digitale Produkte bewegen, und macht Optimierungspotenziale sichtbar.
Praxisbeispiele für User Flows
- E-Commerce: Vom Produktaufruf über den Warenkorb bis zum Kaufabschluss.
- Leadgenerierung: Klick auf eine Anzeige → Landingpage → Formularausfüllung.
- SaaS: Kostenloser Test starten → Onboarding → Upgrade zur Vollversion.
- Mobile Apps: Registrierung → Profil anlegen → erste Interaktion.
- Support-Portale: FAQ-Übersicht → Artikelauswahl → Kontaktaufnahme.
Vorteile von User Flows
- Transparenz: Zeigt den Weg der Nutzer:innen klar und nachvollziehbar.
- Optimierung: Schwachstellen und Abbrüche werden identifiziert.
- Effizienz: Prozesse können gezielt vereinfacht werden.
- Conversion-Steigerung: Nutzer:innen finden schneller ans Ziel.
Fazit zu User Flows
User Flows sind ein zentrales Werkzeug für UX-Design und Conversion-Optimierung. Unternehmen, die sie analysieren und verbessern, schaffen reibungslose Abläufe und erhöhen den Erfolg digitaler Touchpoints.
Erfahre, wie AI-Ads in Google, ChatGPT & Co. funktionieren und wie du deine Sichtbarkeit in Zukunft sicherst.
Erfahre, wie du durch Datenanalyse deine Marketingstrategie optimierst und Wachstum ermöglicht.
Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
