Ich bin Vu, Digitalberater bei digit.ly. Jeden Tag spreche ich mit Unternehmen. Und immer wieder hören wir die gleichen Fragen: Macht KI für uns Sinn – und wenn ja, wofür? Brauchen wir SEO noch? Wie bringen wir unsere Website auf Stand 2025? Warum performen unsere Ads-Kampagnen nicht? Wie war das nochmal mit dem BFSG?
Deshalb: Wir geben jetzt Antworten. Klar. Kurz.Verständlich.
Für B2B-Marketingverantwortliche heißt das: weniger Buzzwords, mehr Orientierung. In jeder Folge bekommen Sie eine schnelle Entscheidungsgrundlage – kompakt erklärt, praxisnah und direkt umsetzbar. Wir zeigen, was wirklich wirkt, wo Sie budgetär den größten Hebel haben und wie Sie Ihre nächsten Schritte priorisieren.

Aktuelle Folge
Folge 7: Drei Denkfehler zur KI Suche
Viele haben Respekt vor der KI-Suche und nicht wenige sogar "Angst". Das liegt vor allem an Denkfehlern, die sich hartnäckig halten und unnötig verunsichern.
Amy Marie Rühmkorf spricht miut Vu darüber, welche drei Denkfehler das sind und warum man sich davon nicht verrückt machen lassen sollte.
Es geht nicht um völlig neue Spezialisten oder darum, alles über den Haufen zu werfen. Die Grundlage bleibt SEO! Nur klarer, kontextbezogener und konsequenter umgesetzt.
Wer die Mechanismen versteht, erkennt Chancen statt Risiken.
Ältere Folgen
Folge 6: 🚩 Red Flags 🚩 von Performance Marketing Agenturen
Wir sprechen jede Woche mit Unternehmen, die sich selbst als „gebrandmarktes Kind“ bezeichnen:
Kein Zugriff auf Konten. Buy-outs beim Ausstieg. Unrealistische Versprechen. Agenturen sollten ihre Kund*innen enablen, aber einige bauen dagegen gezielt Abhängigkeiten auf...
Mit Stefan spricht Vu über die 3 häufigsten Red Flags, die du sofort erkennen solltest:
- Leads oder CPOs werden garantiert
- Kein Admin-Zugriff auf deine Werbekonten (Jap, das gibt's)
- Kampagnen nur gegen Buy-out (Jap, das gibt es auch)
Der Anspruch sollte sein, dass Agenturen auf den vorhandenen Strukturen der Kund*innen arbeiten und keine Setups schaffen, die faktisch zur Monopolisierung führen. Transparenz, Zugriff und Zusammenarbeit sind keine AddOns...
Wenn es um moderne Kommunikation geht, fällt ein Begriff fast immer: personalisierter Content. Aber was heißt das konkret und wo beginnt eigentlich Hyperpersonalisierung?
Vu spricht mit Markus Amalaraj über:
- Die 4 Stufen der Personalisierung
- Was KI hier leisten
- Warum B2B eine eigene Logik braucht
- Wie du damit Conversion & Leads deutlich steigern kannst
Ohne Zielgruppenverständnis und die richtigen Daten ist Hyperpersonalisierung wertlos 😮
Folge 4: BFSG 2025
Die Frist ist abgelaufen! Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt! Viele Unternehmen stehen jetzt unter Druck: “Ist unsere Website überhaupt barrierefrei?” 🧐
Wer jetzt nichts tut, riskiert nicht nur Abmahnungen, sondern auch den Verlust von Kunden, die auf barrierefreie Angebote angewiesen sind.
Aber…Barrierefreiheit ist mehr als nur ein Gesetz. Sie verbessert Usability, Reichweite und das Image deiner Marke.
Vu spricht mit Roland über:
- Was ist das BFSG?
- Worauf muss ich achten?
- Wie du schnell prüfst, ob deine Website BFSG-konform ist
Bist du im Panikmodus oder schon fit für's BFSG?
Folge 3: KI-Suche & SEO
Die Klicks brechen ein und viele fragen sich: "Ist SEO mit der KI-Suche überhaupt noch relevant?" 🤔
Der Grund für den Einbruch? Vermutlich AI Overviews. Google liefert Antworten direkt und User klicken seltener auf Websites.
Aber...
Die KI schreibt nicht selbst. Sie zitiert Inhalte von Seiten, die Google vertraut. Wer dort sichtbar ist, wird wahrgenommen.
Vu spricht mit Swantje über:
- Warum sauberes SEO weiterhin die Basis bleibt
- Warum deine Rankings bleiben, aber die Klickrate fällt
- Und was dein Content können muss, um von der KI zitiert zu werden
Alles sieht gut aus, aber dein Vertrieb heult? Dann ist dein Tracking wahrscheinlich nur Deko.
Vu spricht mit Stefan über:
- Warum schlechtes Tracking schlimmer ist als gar keins
- Was mit deinem Budget passiert, wenn du auf Daten vertraust, die nicht stimmen
- Und wie du in 3 Schritten raus aus dem Chaos kommst
Kampagne heißt „TestTest“ und bringt keine Leads? ROAS? Keine Ahnung. Dann brauchst du keine Optimierung, du brauchst eine Abrissbirne.
👉 Tracking neu denken. Sauber messen. Besser steuern.
Folge 1: 𝐊𝐈-𝐀𝐠𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧 🤖
Was können sie und was nicht?
Vu spricht mit Sebastian Tam,men über:
- Automatisierte Produktberatung
- Lead-Qualifizierung ohne Formulare
- Mehr Umsatz durch smarte Prozesse
Wir zeigen dir, wie unsere Partner KI-Agenten schon heute einsetzen. Klar. Kurz. Verständlich.
Du willst wissen, wie das bei dir aussehen kann oder hast Fragen dazu?
Dann melde dich gerne bei uns 😊
Jeden Tag sprechen wir mit Unternehmen, die bei denselben Themen hängen:
- KI
- Webseiten
- Marketing
Und immer wieder hören wir die gleichen Fragen.
Deshalb: Wir geben jetzt Antworten. Klar. Kurz. Verständlich.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
