1. Warten nicht zulange, um deinen "Return on invest" zu erwarten.
Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend. Dabei gilt, im Laufe der Zeit sinkt die emotionale Verbundenheit des Gegenüber, bei der Du für deine Bemühungen zurückzahlst. Lasse daher nicht zu viel Zeit verstreichen.
Allerdings ...
2. Sei nicht zu ungeduldig.
Dem Kunden eine Aufmerksamkeit in Form eines Exklusiv-Downloads oder eines kostenfreien Warenkorb-Addons zukommen zu lassen und im quasi-gleichen Moment eine Reaktion und Rückzahlung auf Deine Bemühungen in Form von Up- oder Crossselling zu erwarten wird schnell als plumper Versuch enttarnt, Dein eigenes Interesse wichtiger als das des Kunden anzusehen. Da wird nicht selten mit einer deutlichen Reaktanz und Abkehr des Kunden zu Deinem Angebot quittiert.
3. Ermittel selbst den perfekten Zeitraum für den optimalen Einsatz von Reziprozität.
Ganz offenbar: Es gibt nicht den einen perfekten Zeitpunkt - daher: Teste unterschiedliche Szenarien gegeneinander. Gerne sind wir Dir genau dabei behilflich.
Spreche uns an und wir zeigen Dir, wie einfach sich erste Ergebnisse eines Performance-Tests in Deinem Digitalprojekt erzielen lassen.