WordPress Agentur

Dein Dienstleister für WordPress-Projekte 💪🏻

WordPress Beratung, Konzeption und technische Umsetzung für Ihren Projekterfolg im Internet.

Du planst eine neue Website und suchen eine einfache, schnell umsetzbare Lösung, die Dein Budget nicht direkt sprengt? Dann ist eine WordPress-Website vielleicht genau das Richtige. Denn hier bekommst Du einen flexiblen Website-Baukasten und das Webdesign direkt mitgeliefert. Wir als WordPress Agentur sagen Dir, worauf Du dabei achten musst.
 

Jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch vereinbaren

Wordpress Website | digit.ly gmbh

WordPress: Der Platzhirsch unter den CMS

WordPress kam bereits 2004 als Content-Management-System (CMS) speziell für Blogs auf den Markt. Der Funktionsumfang wurde jedoch seitdem kontinuierlich erweitert. Mittlerweile ist das Open-Source-System ein vollwertiges CMS. Besonders bei klein- und mittelständischen Unternehmen ist WordPress aufgrund seiner intuitiven Bedienung und vergleichsweise geringen Investitionskosten gefragt. Die Zahlen sprechen für sich:

2021 wurden rund 65 Prozent aller Websites mit einem CMS mit WordPress erstellt. Das sind 40 Prozent aller Websites im Internet!

Die Vorteile von WordPress

Mit Themes Zeit und Kosten sparen

WordPress ist ein Open-Source-CMS und damit grundsätzlich kostenlos. Zwar ist das auch bei anderen CMS wie TYPO3, Joomla oder Drupal der Fall, doch WordPress punktet zusätzlich mit einer einfachen Installation und einer riesigen Auswahl an fertigen Webdesign-Vorlagen. So kommst Du relativ leicht und schnell zu einer funktionsfähigen und ansprechenden Website.

Unsere Agentur übernimmt dabei gerne die Recherche, welches Theme am besten für Dein Projekt geeignet ist. Dabei stimmen wir mit Dir gemeinsam Deine Wünsche ab und konzeptionieren das Design und das grundlegende Layout.

Ebenso unterstützen wir Dich bei Design-Anpassungen oder erweiterten Web-Features, um Deine neue WordPress-Website zu individualisieren.

Für jede Funktion ein passendes Plugin

Neben Themes verfügt WordPress auch über eine umfassende Bibliothek an frei verfügbaren Plugins. Damit kannst Du Deine Webseite um nahezu beliebige Funktionen erweitern. Sogar der eigene Online-Shop lässt sich so schnell einrichten.

Was Du aber nicht unterschätzen solltest: Mit soviel Freiheit musst Du als Website-Betreiber:innen umgehen können. Die Masse an Möglichkeiten wirkt schnell erschlagend. Ebenso tummeln sich viele qualitativ schwache Plugins in der Bibliothek, die nicht mehr an die aktuelle WordPress-Version angepasst werden. 

Eine Beratung durch uns kann Dir hier viel Zeit und Mühe sparen. 

Einfache Bedienung

Besonders für Redakteure ist WordPress sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Aufgrund seines Ursprungs als Blog-System liegt der Fokus von WordPress nach wie vor auf das schnelle und flexible Erstellen von Content.

Mit einem komfortablen Frontend-Editor wird das direkte Editieren von Texten im Rahmen einer Live-Preview ermöglicht. Mit umfangreichen und intuitiv bedienbaren Page-Buildern kannst Du blitzschnell neue Beiträge und Seiten anlegen. Und das ganz ohne Programmierkenntnisse.

Unsere Agentur hilft Dir dabei, schnell in die Umsetzung zu kommen. Wir erklären Dir die Bedienung und auch mögliche Anpassungen im ersten Schritt, sodass Du anschließend Deine Website selbst pflegen und Content einstellen kannst.

SEO freundlich

Besonders für Unternehmen, die im Bereich der Suchmaschinenoptimierung selbst Hand anlegen möchten, ist WordPress eine attraktive Lösung.

Praktische SEO-Plugins erleichtern Redakteur:innen die Arbeit ungemein. Das Plugin Yoast SEO ist so erfolgreich, dass es sogar TYPO3 inzwischen als Standard übernommen hat. Es bietet neben der komfortablen Pflege von Meta-Tags eine automatische Textanalyse in Hinblick auf Textlänge und Keyword-Dichte, eine Snippet-Vorschau, Bildoptimierungen für Social-Media-Beiträge und URL-Einstellungen wie Canonical Links.

Das notwendige Hintergrundwissen für die Suchmaschinenoptimierung vermitteln wir Dir gern im Rahmen einer Schulung.


Deine neue WordPress-Website mit digit.ly

Komplexes wird einfacher, wenn wir sprechen - versprochen!
 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Referenzen entdecken

Wirf einen Blick auf unsere letzten WordPress Projekte:

Logo_Voets | digit.ly gmbh

Entwicklung einer umfangreichen Fahrzeugsuche
und aufwändiger Produktdatenbank.

Logo_BNW| digit.ly gmbh

Relaunch der WordPress Website, Entwicklung eines Navigationskonzeptes,
Optimierung der User Journey

Logo_Testzentrum | digit.ly gmbh

Aufbau eines Corona-Testzentrums inklusive digitaler Infrastruktur auf WordPress-Basis, Online-Buchungsstrecke und Recruiting Kampagne

Wie wir bei einem Relaunch vorgehen
Lerne die Methoden und Strategie unserer Agentur kennen

Mehr über den Relaunch-Prozess erfahren

Für welche Bedürfnisse
eignet sich WordPress weniger gut?

Als WordPress Agentur wissen wir: Auch WordPress hat seine Schwachstellen.
Für diese Zwecke solltest Du lieber ein anderes CMS wie zum Beispiel TYPO3 zu nutzen.

Komplexe, umfangreiche Webseiten

WordPress ist auf das schnelle Veröffentlichen von kategorisierten Beiträgen ausgelegt. Die Inhaltsübersicht im Backend ist daher nicht hierarchisch angelegt und bildet nicht den logischen Aufbau der Navigation ab.

Bei Webseiten mit umfangreicher Navigation und vielen Inhaltsseiten verliert man so den schnell den Überblick und wünscht sich eine klassische Seitenbaum-Ansicht wie z. B. in TYPO3.

Die Benutzerverwaltung zählt ebenfalls nicht zu den Stärken von WordPress. Es gibt zwar vordefinierte Benutzerrollen. Wenn jedoch individuelle Berechtigungen gewünscht sind, sollte die Wahl auf anderes CMS fallen.


 

Mehrsprachigkeit und Multi-Site Fähigkeit

Wenn mehrere Sprachversionen oder mehrere Webseiten in einem CMS parallel laufen sollen, ist WordPress unnötig kompliziert. Das kann der Fall sein, wenn große Unternehmen Tochtergesellschaften vorweisen oder mehrere Webseiten mit länderspezifischen Inhalten betreiben. Oder wenn verschiedene Marken eigenständig im Internet auftreten. 

Hier haben andere CMS wie TYPO3 die Nase vorn und bieten von Haus aus eine optimale Seitenverwaltung und ein gut funktionierendes Übersetzungsmanagement.

Was Du nicht außer Acht lassen darfst: Die Verarbeitung von sehr großen Datenmengen kann bei einem WordPress-System schnell zu Instabilitäten führen.

Performance

Falls die Ladegeschwindigkeit eine besondere Rolle spielt, ist bei WordPress Vorsicht geboten. Denn der Einsatz vieler Plugins reduziert massiv den Seitenaufbau der Website insgesamt. Gerade aber weil so viele Plugins verfügbar sind und sie sich so leicht installieren lassen, überladen Redakteur:innen damit häufig die Webseite. Praktische Plugins wie z. B. WP Rocket oder Autoptimize schaffen nur bedingt Abhilfe. 

Sistrix, eines der bekanntesten SEO-Tools, hat 25 CMS-Systeme in puncto Performance verglichen: WordPress landete dabei auf einem schlechten vorletzten Platz vor Wixx. TYPO3 hingegen konnte sich dank seiner umfangreichen Caching- und Optimierungsmöglichkeiten den zweitbesten Platz sichern (mehr dazu hier).

Sicherheit

Wenn Dir Sicherheit besonders wichtig ist, raten wir Dir von WordPress ab. Da es das meistverbreitete CMS der Welt ist, ist es damit auch für Hacker und automatisierte Attacken das attraktivste Ziel auf dem Markt. Die Tatsache, dass auf WordPress-Webseiten häufig Plugins aus den Händen von Drittanbietern aktiv sind, erschwert die Situation zusätzlich. Manche Plugins sind schlampig umgesetzt oder beinhalten Fehler. Wenn Du ein unausgereiftes Plugin ahnungslos nutzt, öffnest Du Hackern womöglich ein Einfallstor in Deine Website.

Unsere Agentur setzt in diesem Fall z .B. auf das bewährte TYPO3. Außerhalb Europas ist es ein Nischen-CMS und daher für Hacker eher uninteressant. Zudem ist die Qualität der verfügbaren Extensions hier höher. Ab Version 11 wird nativ auch eine 2-Faktor Authentifizierung mit ausgeliefert.

Welches CMS ist denn nun das Beste für mein Projekt?
Wenn Du Dir bei der Wahl des CMS unsicher bist, beraten wir Dich gerne ausführlich.

Gut zu wissen
Expertise und Wissenswertes für digitale Champions
Webinare & Events
SEO Relaunch

Zum Artikel

Podcast
#16 - B2B-Website-Relaunch: Es geht auch einfach

Zum Artikel

Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?

Wir sollten sprechen.




Vu Hoang,
Digitalberater

Tel: 0511 / 64 21 59 - 34
v.hoang@digitly.de LinkedIn