Corporate Influencer
Was sind Corporate Influencer?
Corporate Influencer sind Mitarbeitende eines Unternehmens, die als Markenbotschafter:innen in sozialen Netzwerken auftreten. Sie teilen authentische Einblicke, Fachwissen und persönliche Erfahrungen und tragen so zur Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit der Marke bei.
Praxisbeispiele für Corporate Influencer
- LinkedIn-Beiträge: Mitarbeitende berichten über Projekte, Events oder Branchentrends.
- Instagram Stories: Einblicke in den Arbeitsalltag oder Behind-the-Scenes.
- Fachartikel & Blogs: Expert:innen veröffentlichen Beiträge zu Spezialthemen.
- Podcasts & Webinare: Mitarbeitende treten als Expert:innen für die Marke auf.
- Employer Branding: Recruiting-Kampagnen mit authentischen Mitarbeiterstimmen.
Vorteile von Corporate Influencern
- Authentizität: Inhalte wirken glaubwürdiger als klassische Unternehmenskommunikation.
- Reichweite: Mitarbeitende erschließen eigene Netzwerke.
- Employer Branding: Stärkung der Arbeitgebermarke.
- Vertrauen: Persönliche Empfehlungen überzeugen stärker als Werbung.
Fazit zu Corporate Influencern
Corporate Influencer machen Marken nahbar und authentisch. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden gezielt einbinden, steigern Reichweite, Vertrauen und Attraktivität im Markt.
Passende Beiträge
In 6 Schritten eine erfolgreiche Content-Marketing-Strategie entwickeln
Content-Marketing-Strategie entwickeln: Wir zeigen Ihnen, wie Sie in 6 Schritten das Fundament für Ihr Content-Marketing bauen.
Marketing Automation
Customer Journey Analyse
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
