Glossar

Hidden Champion

Was ist ein Hidden Champion?

Ein Hidden Champion ist ein mittelständisches Unternehmen, das in seiner Nische zu den Marktführern zählt, jedoch in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt ist. Der Begriff wurde vom deutschen Wirtschaftsprofessor Hermann Simon geprägt und steht für hoch spezialisierte Unternehmen mit starker internationaler Wettbewerbsposition.

Praxisbeispiele für Hidden Champions

  1. Maschinenbau: Unternehmen, die weltweit führend in Spezialtechnologien sind.
  2. Chemie & Werkstoffe: Hersteller mit einzigartigen Produktlösungen.
  3. Software: Anbieter spezialisierter B2B-Software mit globalem Kundenstamm.
  4. Gesundheitswesen: Produzenten von hochspezifischen Medizinprodukten.
  5. Industriekomponenten: Marktführer bei präzisen Bauteilen oder Verfahren.

Vorteile von Hidden Champions

  • Marktführerschaft: Weltweit führend in Nischenmärkten.
  • Innovationskraft: Hohe Spezialisierung fördert technologische Exzellenz.
  • Stabilität: Langfristige Kundenbeziehungen sichern Wachstum.
  • Internationalität: Starke Exportorientierung trotz mittelständischer Struktur.

Fazit zu Hidden Champions

Hidden Champions sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie zeigen, dass Spezialisierung, Innovation und Qualität zu globalem Erfolg führen können – auch ohne große Bekanntheit in der Öffentlichkeit.

Passende Beiträge
In 6 Schritten eine erfolgreiche Content-Marketing-Strategie entwickeln

Content-Marketing-Strategie entwickeln: Wir zeigen Ihnen, wie Sie in 6 Schritten das Fundament für Ihr Content-Marketing bauen.

Zum Beitrag

Marketing Automation

Zum Beitrag

Customer Journey Analyse

Zum Beitrag

Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?

Wir sollten sprechen.




Vu Hoang,
Digitalberater

Tel: 0511 / 64 21 59 - 34
v.hoang@digitly.de LinkedIn