SEO-Audit
Was ist ein SEO-Audit?
Ein SEO-Audit ist eine umfassende Analyse einer Website, um Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung aufzudecken.
Praxisbeispiele für SEO-Audits
- Technische Analyse: Crawlbarkeit, Ladezeiten, Mobile Optimierung.
- On-Page SEO: Meta-Daten, Überschriftenstruktur, interne Verlinkung.
- Content-Analyse: Keyword-Abdeckung, Duplicate Content, Relevanz.
- Off-Page SEO: Backlink-Profil und Domain Authority.
- Wettbewerbsanalyse: Vergleich mit relevanten Marktteilnehmern.
Vorteile von SEO-Audits
- Ganzheitlicher Überblick: Klare Sicht auf den Status quo.
- Priorisierung: Maßnahmen werden nach Impact geordnet.
- Wachstumspotenzial: Neue Chancen für Rankings.
- Nachhaltigkeit: Optimierungen wirken langfristig.
Fazit zu SEO-Audits
Ein SEO-Audit ist der erste Schritt zu mehr Sichtbarkeit. Es legt die Basis für datengetriebene Entscheidungen und eine erfolgreiche SEO-Strategie.
SEO bleibt, aber GEO verändert, wie wir Websites optimieren. Erfahre, was sich jetzt mit KI-Marketing verändert.
Content-Marketing-Strategie entwickeln: Wir zeigen Ihnen, wie Sie in 6 Schritten das Fundament für Ihr Content-Marketing bauen.
Mit Local SEO wird Ihr B2B-Unternehmen online lokal sichtbarer. Erfahren Sie jetzt, wie Ihrem Unternehmen die lokale Suchmaschinenoptimierung gelingt.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
