Glossar

Shopware

Was ist Shopware?

Shopware ist ein E-Commerce-System aus Deutschland, das für die Erstellung und Verwaltung von Online-Shops genutzt wird. Es ist modular aufgebaut und eignet sich besonders für mittelständische Unternehmen.

Praxisbeispiele für Shopware

  1. B2C-Onlineshops: Flexibel gestaltbare Produktpräsentationen.
  2. B2B-Portale: Individuelle Preislisten und Kundenkonten.
  3. Plugins: Erweiterungen für Payment, Versand oder Marketing.
  4. Headless Commerce: Anbindung an externe CMS oder Apps.
  5. Omnichannel-Lösungen: Verknüpfung von Online- und Offline-Handel.

Vorteile von Shopware

  • Flexibilität: Modular erweiterbar durch zahlreiche Plugins.
  • Made in Germany: DSGVO-konform und europäische Standards.
  • Skalierbarkeit: Geeignet für Start-ups bis Großunternehmen.
  • Community: Große Entwickler- und Anwender-Community.

Fazit zu Shopware

Shopware ist ein leistungsstarkes Shopsystem für den Mittelstand. Es überzeugt durch Flexibilität, Skalierbarkeit und rechtliche Sicherheit.

Passende Beiträge
In 6 Schritten eine erfolgreiche Content-Marketing-Strategie entwickeln

Content-Marketing-Strategie entwickeln: Wir zeigen Ihnen, wie Sie in 6 Schritten das Fundament für Ihr Content-Marketing bauen.

Zum Beitrag

Marketing Automation

Zum Beitrag

Customer Journey Analyse

Zum Beitrag

Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?

Wir sollten sprechen.




Vu Hoang,
Digitalberater

Tel: 0511 / 64 21 59 - 34
v.hoang@digitly.de LinkedIn