XR (Extended Reality)
Was ist XR?
Extended Reality (XR) ist ein Sammelbegriff für Technologien, die die reale und digitale Welt verschmelzen – darunter Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR).
Praxisbeispiele für XR
- AR-Shopping: Virtuelle Anprobe von Kleidung oder Möbeln.
- VR-Trainings: Schulungen in einer simulierten Umgebung.
- Industrie: Wartungsunterstützung durch AR-Brillen.
- Events: Virtuelle Messen und Produktpräsentationen.
- Bildung: Interaktive Lernumgebungen für komplexe Inhalte.
Vorteile von XR
- Immersion: Nutzer:innen tauchen tief ins Erlebnis ein.
- Effizienz: Training und Schulung realistischer und günstiger.
- Innovation: Moderne Technologien als Wettbewerbsvorteil.
- Engagement: Hohe Aufmerksamkeit und Interaktivität.
Fazit zu XR
Extended Reality eröffnet neue Möglichkeiten für Marketing, Bildung und Industrie. Unternehmen, die XR früh einsetzen, schaffen innovative Kundenerlebnisse und heben sich vom Wettbewerb ab.
Passende Beiträge
In 6 Schritten eine erfolgreiche Content-Marketing-Strategie entwickeln
Content-Marketing-Strategie entwickeln: Wir zeigen Ihnen, wie Sie in 6 Schritten das Fundament für Ihr Content-Marketing bauen.
Marketing Automation
Customer Journey Analyse
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
