Demand Generation Marketing ist ein so umfassendes und komplexes Thema, dass schnell der Überblick über die verschiedenen Phasen verloren werden kann. Daher finden Sie hier eine Übersicht die Schlüsselkomponenten:
- Ziele: Bevor man mit der Durchführung von Demand Generation-Maßnahmen beginnt, ist es wichtig, klare Ziele festzulegen. Diese Ziele können sich auf die Anzahl der generierten Leads, die Konversionsrate oder den Umsatz beziehen.
- Publikum: In dieser Phase wird die Zielgruppe genau definiert und verstanden. Dazu gehört die Identifizierung von Eigenschaften, Bedürfnissen und Verhaltensweisen.
- Content: Nachdem der Kundenkreis definiert wurde, wird ein Content-Plan entwickelt, der die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe berücksichtigt und darauf abzielt, das Interesse potenzieller Kund:innen zu wecken.
- Verteilung: In dieser Phase werden die erstellten Inhalte über die geeigneten Kanäle verteilt, wie z.B. über soziale Medien, E-Mail-Marketing oder Online-Advertising.
- Messung: Schließlich werden die Ergebnisse der Demand Generation-Maßnahmen gemessen und analysiert, um zu beurteilen, ob die Ziele erreicht wurden und welche Optimierungspotentiale bestehen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Phasen nicht immer linear oder strikt getrennt voneinander ablaufen, sondern häufig miteinander verwoben sind und sich gegenseitig beeinflussen. Es ist wichtig, regelmäßig die Ergebnisse zu überprüfen und die Maßnahmen anzupassen, um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen.