LinkedIn Ads bieten Dir verschiedene Anzeigenformate, um bezahltes Online Marketing zu betreiben.
Bevor Du bezahlte Ads schaltest, solltest Du eine Content-Strategie ausgearbeitet haben und folgende Punkte bedenken:
- Wer ist Deine Zielgruppe?
- Welche Themen sind für diese Personen relevant?
- In welcher Frequenz möchtest Du neuen Content posten?
- Wer ist für die Erstellung verantwortlich?
Hast Du diese Punkte bedacht, bist Du bereit für das “Eingemachte”, die verschiedenen Anzeigenformate.
1. Textanzeigen (ehemals Sponsored Content): Textanzeigen sind bezahlte Beiträge, die in dem LinkedIn-Newsfeed der Nutzer:innen erscheinen und ähnlich wie organische Beiträge aussehen. Sie können zum Beispiel in Form von Artikeln mit Videos oder Bildern erscheinen. Dein Unternehmen kann Textanzeigen verwenden, um die Marke zu präsentieren, die Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen und potenzielle Kund:innen auf Deine Landingpage zu leiten.
2. Message Ads (ehemals Sponsored InMail): Message Ads ist ein Werbemittel, bei dem Deine Firma personalisierte Nachrichten an ausgewählte Mitglieder von LinkedIn senden kann. Diese Nachrichten erscheinen in den Posteingängen der Empfänger:innen und können Angebote, Einladungen zu Events oder Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen enthalten. Message Ads ermöglichen es, direkt mit potenziellen Kund:innen in Kontakt zu treten und eine höhere Öffnungsrate als herkömmliche E-Mail-Marketing-Kampagnen zu erzielen. LinkedIn bietet außerdem personalisierte Nachrichtenoptionen für Message Ads, um Deine Zielgruppe einfach anzusprechen.
3. Bildanzeigen (Single Image Ads): LinkedIn Single Image Ads sind statische Anzeigen, die aus einem Bild und Text bestehen und auf den LinkedIn-Nachrichtenfeeds, Profilen und in Gruppen platziert werden können. Sie sind einfach zu erstellen und eine Möglichkeit, um die Bekanntheit Deines Unternehmens und Deiner Produkte oder Dienstleistungen auf LinkedIn zu steigern. Mit Single Image Ads kannst Du Deine Zielgruppe auch anhand von Standort, Berufserfahrung, Fähigkeiten und anderen demografischen Daten gezielt ansprechen.
4. Videoanzeigen: LinkedIn Video Ads sind eine effektive Möglichkeit, um eine Geschichte zu erzählen und die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe auf sich zu ziehen. Du kannst Videos in Deinem LinkedIn-Unternehmensprofil hochladen oder als Werbung schalten, um mehr Traffic und Interaktionen zu generieren. LinkedIn bietet verschiedene Optionen für Videoanzeigen, einschließlich In-Stream-Videos, Pre-Roll-Videos und interaktiven Videos.
5. Karussellanzeigen: Karussellanzeigen sind eine interaktive Werbeoption auf LinkedIn, die es Unternehmen ermöglicht, mehrere Bilder oder Videos in einer Anzeige zu präsentieren. Mit Karussellanzeigen kannst Du verschiedene Produkte, Dienstleistungen oder Funktionen präsentieren, um die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe zu halten und Deine Botschaft zu vermitteln. LinkedIn-Karussellanzeigen bieten auch detaillierte Tracking-Optionen, um den Erfolg Deiner Anzeige zu messen.
6. Recruiting Ads: LinkedIn Recruiting Ads sind speziell für Unternehmen konzipiert, die Mitarbeiter:innen suchen. Mit Recruiting Ads kannst Du offene Stellen auf LinkedIn bewerben und gezielt potenzielle Bewerber:innen ansprechen. Diese Anzeigen können als Textanzeigen oder als Message Ads geschaltet werden, um Deine Zielgruppe auf LinkedIn zu erreichen.
7. Follower Ads: Wenn Dein Unternehmen mehr Follower für die Unternehmensseite gewinnen möchte, könnten Follower Ads eine Option sein. Follower Ads sind dynamische Ads, die automatisch mit Deinen Profildaten gefüllt werden. Sie bestehen aus einer Beschreibung, Überschrift, Deinem Firmennamen, einem Bild und einem CTA-Button.
8. Spotlight Ads: LinkedIn Spotlight Ads sind eine interaktive Werbeoption, mit der Unternehmen ein bestimmtes Produkt, eine Dienstleistung oder eine Funktion hervorheben können. Spotlight Ads werden in einem speziellen Bereich auf LinkedIn angezeigt, der speziell für diese Art von Anzeige konzipiert ist. Mit Spotlight Ads kannst Du Deine Zielgruppe auf eine bestimmte Aktion aufmerksam machen und mehr Traffic und Interaktionen generieren.