Glossar

Card Sorting

Was ist Card Sorting?

Card Sorting ist eine Methode im User-Experience-Design, bei der Nutzer:innen Inhalte in Kategorien sortieren. Ziel ist es, eine Informationsarchitektur zu entwickeln, die sich an der Denkweise und den Erwartungen der Nutzer:innen orientiert.

Praxisbeispiele für Card Sorting

  1. Website-Navigation: Strukturierung von Haupt- und Unterpunkten.
  2. Online-Shops: Bildung sinnvoller Produktkategorien.
  3. Landingpages: Priorisierung der wichtigsten Inhalte.
  4. Intranets: Sortierung von Dokumenten und Themenbereichen.
  5. Glossare oder FAQs: Themenbereiche für bessere Orientierung.

Vorteile von Card Sorting

  • Nutzerzentrierung: Struktur entsteht aus Sicht der Zielgruppe.
  • Klarheit: Inhalte werden leichter auffindbar.
  • Effizienz: Erkenntnisse lassen sich direkt ins Design übertragen.
  • Flexibilität: Methode funktioniert online wie offline.

Fazit zu Card Sorting

Card Sorting ist ein bewährtes Werkzeug, um Inhalte sinnvoll und verständlich zu strukturieren – und damit die Grundlage für gute Usability.

Passende Beiträge
In 6 Schritten eine erfolgreiche Content-Marketing-Strategie entwickeln

Content-Marketing-Strategie entwickeln: Wir zeigen Ihnen, wie Sie in 6 Schritten das Fundament für Ihr Content-Marketing bauen.

Zum Beitrag

Der erfolgreiche Website-Relaunch mit digit.ly

Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.

Zum Beitrag

Marketing Automation

Zum Beitrag

Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?

Wir sollten sprechen.




Vu Hoang,
Digitalberater

Tel: 0511 / 64 21 59 - 34
v.hoang@digitly.de LinkedIn