Website Relaunch

Beratung, Konzeption und Umsetzung Ihres Website Relaunches

Sie wollen mit Ihrem Unternehmen Ihre Website relaunchen und sind auf der Suche nach einer kompetenten Agentur, mit der Sie zudem Ihre Marketing- und Vertriebsziele digital erreichen können? Mit der Erfahrung aus über 100 erfolgreich umgesetzten B2B-Relaunch-Projekten unterstützen wir Sie gerne bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe.

Beratungsgespräch zum Website-Relaunch vereinbaren

Warum ein Website Relaunch?

  • Das Design Ihrer Website ist veraltet? 
  • Ihr CMS ist nicht mehr aktuell und sicher?
  • Ihre digitale Sichtbarkeit ist ungenügend?
  • Ihre Nutzer:innen finden sich nicht zurecht?
  • Sie verfolgen ein strategisches Ziel wie den Ausbau Ihrer digitalen Vertriebsaktivitäten?

Ihr erfolgreicher B2B Website Relaunch mit digit.ly

Zur erfolgreichen Konzeption und Umsetzung komplexer Relaunch-Projekte sind neben den richtigen Werkzeugen auch umfangreiches methodisches Know-How und ein tiefgehendes Verständnis für die Bedürfnisse von Nutzer:innen erforderlich. 

Ob es um das Content Management System, die Entwicklung von Schnittstellen, Suchmaschinenoptimierung oder anspruchsvollste Performance Optimierung geht: Mit unserer mehr als 20-jährigen Website Relaunch Agentur Erfahrung und einem bewährten Prozess zur individuellen Projektsteuerung schaffen wir es, die Bedürfnisse Ihrer Nutzer:innen und Stakeholder:innen zusammen mit Ihren strategischen Unternehmenszielen in einer erfolgreichen Projektumsetzung münden zu lassen.

Sie planen ein B2B-Relaunch-Projekt?

Komplexes wird einfacher, wenn wir sprechen - versprochen! 

Jetzt Kontakt aufnehmen

PIM-System, Corporate Websites und Extranet
für Handelspartner 

TYPO3-basierter Website-Relaunch mit 700 integrierten Microsites für Handelsvertretungen

Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung der führenden Buchungsplattform für genossenschaftliche Bildung

Professionelle Relaunch Beratung: So starten Sie richtig durch

Sie fragen sich, wann Sie einen Relaunch durchführen sollten? Das hängt im Wesentlichen von Ihren Zielen ab. Aber unabhängig vom Zeitraum gilt: Für ein erfolgreiches Relaunch-Projekt ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Starten Sie daher mit diesen drei Schritten:

Gute Datenbasis

Anhand der Daten Ihrer Website aus Webanalysen und Reports lassen sich neutrale Faktoren feststellen, die nicht nur auf einem subjektiven Empfinden beruhen. Wir raten immer: Sammeln Sie ihre Daten vor dem Relaunch und stimmen das Briefing zum Website Relaunch darauf ab.

Nutzerbedürfnisse kennen

Ihre Nutzer:innen wissen am besten, was sie brauchen. Nutzerbefragungen geben Ihnen schon vor dem Relaunch kostbare Erkenntnisse über die Bedürfnisse und das Verhalten Ihrer Nutzer:innen. Es besteht auch immer die Möglichkeit eines A/B Test, um Hypothesen zu eruieren. 

Website Relaunch ja oder nein?

Hinterfragen Sie kritisch, ob tatsächlich ein kompletter Relaunch nötig ist. Vielleicht zeigt Ihre Datenanalyse schon deutlich, an welchen Schrauben Sie drehen müssen, um an Ihr Ziel zu kommen, ohne die komplette Seite neu zu gestalten. Mögliche Ansätze wären die Umgestaltung Ihres Layouts (Redesign) oder Optimierungen hinsichtlich SEO, Seitenladezeit oder auch des Content Marketings.

Der bessere Weg: ein kontinuierlicher Relaunch

Als Website Relaunch Agentur sehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern viel mehr als Partner, der Projekte mit all seinen Kompetenzen begleitet, Werte schafft und vielseitigste Expertisen vereint. Bei uns kommen konzeptionelle Stärke, kreative Gestaltung, höchste technische Kompetenz und eine zuverlässige Unterstützung im Alltag zusammen. Daher beraten wir Sie gerne bei der Frage, ob ein klassischer, einmaliger Relaunch wirklich notwendig ist oder wir gemeinsam die kontinuierliche Optimierung anstreben sollten.

Stillstand ist Rückschritt

Wer nur alle paar Jahre mal seine Website ändert, kann mit der Schnelllebigkeit der Entwicklungen, neuen Frameworks, Coding-Trends und verändertem Userverhalten nicht mithalten und schafft eine Innovationslücke, die schwer zu füllen ist - Stillstand gibt es im Internet nicht. Entsprechend groß sind die Risiken, wenn Sie Ihre Website in einem Schwung runderneuern möchten.

Gefahren des klassischen Relaunches:

  • Der Suchmaschinen-Traffic bricht ein
  • Die Conversion-Rate halbiert sich
  • Nutzerverhalten verschlechtert sich
  • Schwierige Ursachenfindung

 

Schon bei Going-live Ihrer neuen Website sind Teile wieder veraltet und aktuelle Trends nicht berücksichtigt.

Stetige Weiterentwicklung

Um die Gefahren des klassischen Relaunches zu umgehen, arbeiten wir mit der Methode des kontinuierlichen Relaunches. Dabei wird Ihre B2B Website nach und nach umgebaut, sodass das vordergründige Ziel erfüllt wird und zeitgleich Unternehmen sowie Nutzer:innen nicht überfordert werden. Einzelne Bestandteile werden dabei analysiert, getestet und live genommen.

Vorteile des kontinuierlichen Relaunches:

  • Immer aktuelle technologische Entwicklungen und Markttrends
  • Schnelle Sichtbarkeit der Ergebnisse 
  • Sofort wirksam, da kein langes Warten auf Live-Gang
  • Keine Nutzerüberforderung

Durch stetige Verbesserungen kann es so gelingen, immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben und keine Innovationslücken entstehen zu lassen.

Auch für die Analyse ist der Weg des kontinuierlichen Relaunches wesentlich vorteilhafter. Erfolge lassen sich direkt an bestimmten Maßnahmen bemessen und weiter ausbauen. Kurz nach einem erfolgreich durchgeführten Usertest können schon die ersten neuen Funktionen live gehen und zum Unternehmenserfolg beitragen.

 

Die SEO-Perspektive: Vorsicht beim Relaunch

Damit Ihre Webseite keine Sichtbarkeit und, viel wichtiger, keinen Traffic oder gar Umsätze verliert, ist die frühe Integration von SEO-Expert:innen in das Relaunch-Team notwendig. Durch ein entsprechendes Anforderungs- und Projektmanagement, das eine klare Struktur hat und Ziele definiert, gelingt es, Risiken zu minimieren, sodass die Chancen des Projekts auch im Bereich SEO genutzt werden können. So ist gesichert, dass durch eine Steigerung der Usability die Sichtbarkeit ihrer Website deutlich steigt. 

Damit Sie wissen, wie Sie beim SEO Relaunch vorgehen können, stellen wir Ihnen unsere SEO Checklisten kostenlos zum Download zur Verfügung.

 

SEO-Checkliste direkt herunterladen

Der kontinuierliche Website Relaunch mit digit.ly

Als Agentur für Website Relaunch mit langjähriger Expertise verfolgen wir jedes Projekt mit höchsten Ansprüchen – auch an uns selbst. Dem zugrunde liegt die digit.ly-Quintessenz, die unsere Basis für erfolgreiche Projekte bildet. Ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Zielorientierung, Datenbasis, praktischer Agilität, methodischem Vorgehen und Nutzerzentrierung gibt Orientierung in jedem Projekt.

Für uns ist ein Relaunch nicht nur ein Projekt, es ist ein Prozess mit einer klaren Zielsetzung. Diese erreichen wir, in dem wir Zwischenziele definieren, Prioritäten setzen und mit einem Minimum Viable Product (MVP) beginnen, um vom Kleinen zum Großen zu kommen.

Dabei verfolgen unsere Relaunch-Experti:innen, im Austausch mit unseren Kund:innen, einen Zyklus, der fünf große Schritte im Prozess beschreibt.

 

Discover

Nachdem uns eine Anfrage erreicht, gehen wir tief in die Analyse. Dabei schauen wir uns den Status Quo genau an, analysieren Websitedaten, führen Content- und SEO-Audits durch. Wir finden Schwachstellen und Potenziale heraus. Was kann weiterhin genutzt werden? Und was ist evtl. auch überflüssig? Wir definieren den aktuellen Istzustand und setzen uns sehr stark mit dem Ziel der Kund:innen, dem Wettbewerb und der Zielgruppe auseinander. In dieser Phase wird das erste Ziel definiert.

Dream

Hier ist alles möglich, alles erlaubt und vor allem erwünscht. Diese Phase dient dazu, ein gemeinsames Bild des Sollzustandes zu kreieren (z.B. Webdesign). Hier finden alle Ideen und Wünsche ihren Platz. In Workshops werden Konzepte erstellt, Ziele definiert und schon Vorstellungen zum Navigationskonzept und der Nutzerführung konkretisiert.

 

Design

Ab hier nimmt alles eine Form an. Es geht an die Umsetzung, sowohl gestalterisch als auch praktisch. Es wird realisiert, was in der Dream-Phase erdacht wurde, und sich als sinnvoll erwiesen hat. Es werden Dummys gebaut und durch Nutzertests die User Experience bewertet. Bspw. welche Navigation führt den User besser durch die neue Website, welches Gefühl ruft die Seite beim User hervor oder fehlt dem Nutzenden noch etwas?

Develop

Jetzt geht’s ans Eingemachte. Welche Technik brauchen wir? Welches CMS (z.B. Wordpress, TYPO3) soll genutzt werden? Gibt es Content, der erstellt werden muss? Braucht es Weiterleitungen? Sobald diese Fragen geklärt sind, kann es mit dem Wissen um Ziele, Zielgruppen und deren Führung auf der Seite, live gehen.

Deliver

Erst jetzt wird sichtbar, wie die Nutzer:innen auf die Neuerung reagieren. Relativ schnell können Erfolge mit den Änderungen in Zusammenhang gebracht werden.

Und dann...?

Ist dieser Prozess beendet, beginnt er direkt wieder von vorn. Es wird weiter analysiert und optimiert, Ideen entwickelt und Techniken umgesetzt. Wir planen diesen Zyklus in Abständen von 2 bis 4 Wochen, in sogenannten Sprints, durchzuführen. So haben wir eine konkrete Zielplanung und kommen schnell mit der Weiterentwicklung der Website voran.

 

Das Briefing als Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit

Bei einem Website Relaunch für (große) B2B Unternehmen kommen oft unterschiedliche Gewerke zusammen - oft auch unterschiedliche Denkweisen.

Daher kommt der Auswahl des richtigen Projektpartners für die Umsetzung, aber auch für eine mögliche Weiterentwicklung, eine besondere Bedeutung zu. Den entscheidenden Grundstein für die Auswahl des idealen Partners an Ihrer Seite legen Sie mit einem Briefing, welches Ihre Erwartungen und Anforderungen an das Projekt und der Website Relaunch Agentur  strukturiert beschreiben. 

Hierfür haben wir eine Checkliste mit hilfreichen Hinweisen für das Briefing Ihres Relaunch-Projekts zum Download zusammengestellt.

 

Briefing-Leitfaden kostenlos herunterladen

Aktuelle Artikel zum Thema im Up-Date Magazin

Digitalmarketing
B2B Marketing Rules - unser Podcast

Zum Artikel

Events
Webinar-Reihe: B2B SEO

Zum Artikel

Events
Webinar: B2B Leadgenerierung- Wie Unternehmen 2022 erfolgreich agieren können

Zum Artikel

Sie planen den Relaunch Ihrer Website
oder sind bereits mitten in der Umsetzung?

Lassen Sie uns zusammen herausfinden, dass wir Ihnen helfen können.





Simon Künzel,
Geschäftsführung

Tel: 0511 / 64 21 59 - 33
s.kuenzel@digitly.de