Glossar

Design Tokens

Was sind Design Tokens?

Design Tokens sind zentrale Variablen, die Design-Entscheidungen wie Farben, Schriftarten, Abstände oder Schatten in einem digitalen System speichern. Sie dienen als Schnittstelle zwischen Design und Entwicklung und stellen sicher, dass visuelle Elemente konsistent umgesetzt werden.

Praxisbeispiele für Design Tokens

  1. Farben: Primär- und Sekundärfarben im Styleguide.
  2. Typografie: Definierte Schriftgrößen für Überschriften und Texte.
  3. Spacing: Einheitliche Abstände für Layouts.
  4. Komponentenbibliotheken: Tokens als Basis für UI-Kits.
  5. Cross-Plattform-Designs: Einsatz in Web, iOS und Android.

Vorteile von Design Tokens

  • Konsistenz: Einheitliches Erscheinungsbild über alle Kanäle.
  • Effizienz: Designer:innen und Entwickler:innen arbeiten mit denselben Werten.
  • Skalierbarkeit: Änderungen können zentral gepflegt werden.
  • Flexibilität: Anpassbar für verschiedene Plattformen.

Fazit zu Design Tokens

Design Tokens sind ein Schlüssel für konsistentes und effizientes digitales Design. Sie erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Design- und Dev-Teams und schaffen einheitliche Markenerlebnisse.

Passende Beiträge
Der erfolgreiche Website-Relaunch mit digit.ly

Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.

Zum Beitrag

Website-Konzeption: In 7 Schritten zum erfolgreichen B2B-Internetauftritt

Website-Konzeption in 7 Schritten: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem durchdachten Website-Konzept einen erfolgreichen B2B-Internetauftritt realisieren.

Zum Beitrag

Digitale Plattformen

Zum Beitrag

Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?

Wir sollten sprechen.




Vu Hoang,
Digitalberater

Tel: 0511 / 64 21 59 - 34
v.hoang@digitly.de LinkedIn