HTML
Was ist HTML?
HTML (Hypertext Markup Language) ist die Standard-Auszeichnungssprache für Webseiten. Sie legt die Struktur und Inhalte von Webseiten fest, während Design (CSS) und Funktionalität (JavaScript) ergänzend hinzukommen.
Praxisbeispiele für HTML
- Texte: Überschriften, Absätze, Listen.
- Links: Hyperlinks zu internen und externen Seiten.
- Bilder: Integration mit
-Tags.
- Formulare: Eingabefelder, Buttons und Auswahlfelder.
- Semantische Elemente:
,
Vorteile von HTML
- Universeller Standard: Funktioniert in allen gängigen Browsern.
- Suchmaschinenfreundlich: Sauberer Code erleichtert Indexierung.
- Flexibilität: Kombinierbar mit CSS und JavaScript.
- Barrierefreiheit: Durch semantische Tags und korrekte Struktur möglich.
Fazit zu HTML
HTML ist das Fundament des Webs. Ohne HTML keine Webseiten – es bildet die Basis für alle digitalen Inhalte und Anwendungen.
Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.
Website-Konzeption in 7 Schritten: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem durchdachten Website-Konzept einen erfolgreichen B2B-Internetauftritt realisieren.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.
