PIM-System
Was ist ein PIM-System?
Ein Product Information Management (PIM)-System ist eine Softwarelösung, mit der Unternehmen ihre Produktinformationen zentral verwalten, optimieren und über alle digitalen Touchpoints hinweg ausspielen können. Ein PIM-System bündelt Daten wie Produktbeschreibungen, technische Spezifikationen, Preise, Bilder oder Videos und sorgt dafür, dass diese effizient gepflegt und konsistent bereitgestellt werden.
Praxisbeispiele für den Einsatz von PIM-Systemen
- E-Commerce-Unternehmen nutzen PIM-Systeme, um Produktdaten zentral zu pflegen und konsistent auf Marktplätzen wie Amazon oder eBay auszuspielen.
- Hersteller verwalten technische Spezifikationen, Zertifikate oder Maße in einem PIM-System, damit Vertriebspartner jederzeit auf aktuelle Daten zugreifen können.
- Großhändler strukturieren komplexe Produktkataloge mit tausenden Artikeln und generieren automatisch aktualisierte Datenblätter.
- Mode- und Lifestyle-Marken koordinieren Größen, Farben und Materialien zentral und synchronisieren diese Informationen über Online-Shops und Filialen hinweg.
- Industrieunternehmen pflegen Produkthierarchien, Ersatzteillisten und technische Zeichnungen im PIM-System, um fehlerfreie Daten sowohl intern als auch extern verfügbar zu machen.
Vorteile eines PIM-Systems
- Zentrale Datenbasis: Alle Produktinformationen sind an einem Ort gebündelt und jederzeit verfügbar.
- Konsistenz und Qualität: Manuelle Fehler werden reduziert, und alle Kanäle erhalten einheitliche Informationen.
- Schnellere Markteinführung: Neue Produkte können effizienter aufgesetzt und schneller in die relevanten Kanäle gebracht werden.
Fazit
Ein PIM-System ist ein entscheidender Baustein für Unternehmen, die mit großen oder komplexen Produktportfolios arbeiten. Es erhöht die Datenqualität, beschleunigt Prozesse und stellt sicher, dass über alle Kanäle hinweg konsistente und aktuelle Informationen verfügbar sind – ein klarer Wettbewerbsvorteil in digitalen Märkten.
Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.
Website-Konzeption in 7 Schritten: Wir zeigen Dir, wie Du mit einem durchdachten Website-Konzept einen erfolgreichen B2B-Internetauftritt realisierst.
Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?
Wir sollten sprechen.