Glossar

Tree Testing

Was ist Tree Testing?

Tree Testing ist eine UX-Methode, mit der die Verständlichkeit und Effizienz einer Website-Struktur getestet wird. Nutzer:innen navigieren durch eine vereinfachte Menüstruktur („Tree“), um Aufgaben zu lösen. So lassen sich Schwachstellen in der Informationsarchitektur identifizieren.

Praxisbeispiele für Tree Testing

  1. Website-Relaunch: Test der geplanten Navigation.
  2. E-Commerce: Überprüfung von Produktkategorien.
  3. Intranets: Optimierung von Dokumenten- und Themenstrukturen.
  4. Content-Portale: Validierung der Auffindbarkeit von Artikeln.
  5. Mobile Apps: Prüfung von Menü- und Untermenüführungen.

Vorteile von Tree Testing

  • Nutzerzentrierung: Feedback kommt direkt von der Zielgruppe.
  • Effizienz: Probleme in der Struktur werden früh erkannt.
  • Kostenersparnis: Anpassungen vor dem Go-Live sind günstiger.
  • Verbesserte Usability: Inhalte werden leichter auffindbar.

Fazit zu Tree Testing

Tree Testing ist ein effektives Werkzeug, um Navigations- und Inhaltsstrukturen zu prüfen. Unternehmen, die es einsetzen, schaffen nutzerfreundliche und intuitive digitale Produkte.

Passende Beiträge
In 6 Schritten eine erfolgreiche Content-Marketing-Strategie entwickeln

Content-Marketing-Strategie entwickeln: Wir zeigen Ihnen, wie Sie in 6 Schritten das Fundament für Ihr Content-Marketing bauen.

Zum Beitrag

Der erfolgreiche Website-Relaunch mit digit.ly

Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.

Zum Beitrag

Marketing Automation

Zum Beitrag

Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?

Wir sollten sprechen.




Vu Hoang,
Digitalberater

Tel: 0511 / 64 21 59 - 34
v.hoang@digitly.de LinkedIn