Glossar

TYPO3

Was ist TYPO3?

TYPO3 ist ein leistungsstarkes, quelloffenes Content-Management-System (CMS), das vor allem für komplexe und mehrsprachige Websites im Unternehmensumfeld eingesetzt wird. Es ist besonders im B2B-Bereich etabliert.

Praxisbeispiele für TYPO3

  1. Unternehmenswebsites: Mehrsprachige Portale für internationale Märkte.
  2. B2B-Portale: Mit individuellen Nutzerrechten und Rollen.
  3. Integration: Anbindung an PIM-, DAM- oder CRM-Systeme.
  4. Content-Workflows: Freigabeprozesse für Redaktionen.
  5. Erweiterungen: Nutzung von Extensions für individuelle Anforderungen.

Vorteile von TYPO3

  • Flexibilität: Modular erweiterbar und anpassbar.
  • Skalierbarkeit: Für kleine Websites bis hin zu großen Konzernportalen geeignet.
  • Sicherheit: Regelmäßige Updates und hohe Standards.
  • Community: Starke Entwickler-Community und langjährige Weiterentwicklung.

Fazit zu TYPO3

TYPO3 ist ein robustes CMS für Unternehmen, die komplexe Anforderungen haben. Es bietet Stabilität, Sicherheit und volle Anpassungsfähigkeit.

Passende Beiträge
Der erfolgreiche Website-Relaunch mit digit.ly

Als Digitalagentur für B2B-Unternehmen machen wir seit 20 Jahren digitale Technologien für unsere Kunden nutzbar. Dank unserer B2B-Fokussierung wissen wir um die besonderen Herausforderungen des Marketings in B2B-Märkten und -Nischen und den Schwierigkeiten, hierbei generative KI zu nutzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt geschaffen.

Zum Beitrag

Website-Konzeption: In 7 Schritten zum erfolgreichen B2B-Internetauftritt

Website-Konzeption in 7 Schritten: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem durchdachten Website-Konzept einen erfolgreichen B2B-Internetauftritt realisieren.

Zum Beitrag

Digitale Plattformen

Zum Beitrag

Du planst ein Projekt
und suchst eine Digitalagentur?

Wir sollten sprechen.




Vu Hoang,
Digitalberater

Tel: 0511 / 64 21 59 - 34
v.hoang@digitly.de LinkedIn