Wie bereits erwähnt, gibt es sowohl immer mehr Hörer:innen als auch Anbieter:innen von Podcasts. Damit Du in der breiten Masse des Angebots nicht untergehst, solltest Du Deine Podcast-Marketing-Strategie gut planen und vorbereiten. Hier sind sechs Schritte, die Du stets beachten solltest:
1. Zielgruppe definieren: Bevor Du mit dem Podcast Marketing beginnst, solltest Du Dir über Deine Zielgruppe im Klaren sein. Stelle Dir die Fragen "Wer ist meine Zielgruppe?", "Welche Interessen hat meine Zielgruppe?" und "Was motiviert meine Zielgruppe?" Die Antworten auf diese Fragen helfen Dir dabei, Inhalte und Podcast-Strategien auf Deine Kund:innen auszurichten.
2. Konzeption: Nachdem Du Deine Ziel-Kund:innen definiert hast, kannst Du mit der Konzeption Deines Podcasts beginnen. Überlege Dir, welche Themen und Formate für Deine potenziellen Zuhörer:innen relevant und interessant sind. Überlege Dir auch, welche Ziele Du mit Deinem Podcast verfolgen möchtest, z.B. Markenbewusstsein, Verkäufe, Kundenbindung usw.
3. Aufzeichnung und Produktion: Um einen erfolgreichen Podcast zu produzieren, ist es wichtig, in eine gute Aufzeichnungs- und Produktionsausrüstung zu investieren. Investiere in ein gutes Mikrofon und ein professionelles Aufzeichnungsgerät, um eine hochwertige Tonqualität zu garantieren. Vergewissere Dich auch, dass Du eine ruhige Umgebung hast, in der Du Deinen Podcast aufzeichnen kannst.
4. Verbreitung: Nach der Produktion Deines Podcasts ist es wichtig, ihn auf möglichst vielen Plattformen zu verbreiten. Veröffentliche ihn auf bekannten Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts. Dabei können Dir Hosting-Plattformen wie Letscast, Podigee oder ähnliche helfen. Sie können Deinen Podcast auch in Dein LinkedIn Marketing integrieren, um ihn auf einer Business-Plattform zu bewerben und Deine Kund:innen zu erreichen.
5. Interaktion: Ein erfolgreicher Podcast benötigt auch eine engagierte Hörerschaft. Fördere die Interaktion mit Deinen Zuhörer:innen, indem Du regelmäßig Kommentare beantwortest. Du kannst auch Feedback und Vorschläge sammeln, um Deinen Podcast zu verbessern.
6. Analyse: Überwache die Performance Deines Podcasts regelmäßig und analysiere die Daten, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht. Du kannst z.B. die Anzahl der Downloads, die Abspielzeiten und die Interaktion auf sozialen Medien überwachen. Integriere Deinen Podcast in Deine Webanalyse und nutze die Ergebnisse, um Deine Strategie anzupassen und bessere Ergebnisse zu erzielen.